Wo platziere ich welche Lebensmittel am besten im Kühlschrank?

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank ist entscheidend, um ihre Frische zu bewahren und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Doch viele wissen nicht, dass die richtige Platzierung der Lebensmittel eine wichtige Rolle spielt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Lebensmittel optimal im Kühlschrank verstauen.

 1. Oben – Die richtige Zone für fertige Lebensmittel und Getränke

Die obersten Regale des Kühlschranks sind am wärmsten, daher eignen sie sich am besten für bereits zubereitete Lebensmittel oder Getränke, die keine extrem niedrigen Temperaturen benötigen. Hier können Sie also Reste vom Abendessen oder Getränke wie Saft und Wasser aufbewahren.

Tipp: Wenn Sie fertige Gerichte aufbewahren, stellen Sie sicher, dass diese gut verpackt sind, um unangenehme Gerüche oder das Austrocknen zu vermeiden.

 2. Mittlere Regale – Perfekt für Milchprodukte und Eier

In den mittleren Bereichen des Kühlschranks herrscht eine konstante Temperatur. Deshalb sind diese Regale ideal für Produkte wie Milch, Joghurt, Käse und Eier, die eine gleichmäßige Kühlung benötigen.

Tipp: Bewahren Sie Milch und Joghurt in ihren Originalverpackungen auf, um sie länger frisch zu halten.

 3. Untere Regale – Für rohes Fleisch und Fisch

Die untersten Fächer des Kühlschranks sind am kältesten, was sie zum perfekten Platz für rohes Fleisch, Fisch oder Geflügel macht. Hier sollte auch darauf geachtet werden, dass diese Lebensmittel gut verpackt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um eine Kreuzkontamination mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden.

Tipp: Wenn Sie den Kühlschrank nicht oft öffnen, stellen Sie sicher, dass rohes Fleisch und Fisch immer in der Nähe des Rückwands des Kühlschranks platziert sind, wo die Temperatur am niedrigsten ist.

 4. Gemüse- und Obstfächer – Optimale Bedingungen für frische Produkte

Die speziellen Gemüse- und Obstfächer im Kühlschrank bieten eine ideale Luftfeuchtigkeit, um Obst und Gemüse frisch zu halten. Sie sollten jedoch darauf achten, dass nicht alles Obst und Gemüse in den Kühlschrank gehört.

  • Obst: Einige Früchte wie Bananen, Äpfel und Tomaten sollten besser bei Raumtemperatur gelagert werden, da sie niedrige Temperaturen nicht gut vertragen.
  • Gemüse: Besonders Blattgemüse, Karotten oder Sellerie profitieren von der kühlen Lagerung.

Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Obst und Gemüse richtig gelagert ist und entfernen Sie bereits verderbliche Produkte, um den Rest zu schonen.

5. Türfächer – Beste für Saucen, Butter und Getränke

Die Kühlschranktür ist die wärmste Stelle im Kühlschrank und eignet sich daher gut für Lebensmittel, die keine extrem niedrigen Temperaturen benötigen. Hier können Sie Butter, Ketchup, Senf, Saucen oder auch Getränke wie Saft und Limonade aufbewahren.

Tipp: Achten Sie darauf, dass Produkte wie Eier und Milch nicht in die Türfächer gestellt werden, da die Temperaturen hier schwanken und diese Produkte schneller verderben können.

6. Zusätzliche Tipps für die richtige Lagerung

  • Luftzirkulation: Achten Sie darauf, dass die Luft im Kühlschrank zirkulieren kann. Zu viele Dinge auf engem Raum hindern den Luftstrom und sorgen für ungleichmäßige Temperaturen.
  • Verpackung: Verwenden Sie luftdichte Behälter oder Frischhaltefolie, um Lebensmittel frisch zu halten und zu verhindern, dass Gerüche sich im Kühlschrank verbreiten.

Tipp:  Kontrollieren Sie den Kühlschrankinhalt regelmäßig und sortieren Sie ältere Lebensmittel nach vorne, damit sie zuerst verbraucht werden.

Fazit: Ordnung im Kühlschrank für längere Frische

Die richtige Platzierung von Lebensmitteln im Kühlschrank sorgt dafür, dass Ihre Produkte länger frisch bleiben und keine Lebensmittelabfälle entstehen. Indem Sie die richtigen Regale und Fächer nutzen, profitieren Sie nicht nur von optimaler Kühlung, sondern auch von einer besseren Übersicht und einer besseren Nutzung des Platzes. So bleibt Ihr Kühlschrank effizient und Ihre Lebensmittel länger genießbar!

Meine Empfehlung:
„Nutzen Sie die Zonen in Ihrem Kühlschrank bewusst und achten Sie darauf, dass die Luft zirkulieren kann. Platzieren Sie die empfindlicheren Produkte wie Milch und Eier in den mittleren Regalen und vermeiden Sie unnötige Überfüllung. Ein gut organisierter Kühlschrank spart nicht nur Platz, sondern hilft Ihnen auch, Lebensmittel länger frisch zu halten.“

IM TREND
Warenkorb