Was Sie nach der Lieferung Ihrer Waschmaschine beachten sollten

Die Lieferung Ihrer neuen Waschmaschine ist oft ein aufregender Moment – schließlich wollen Sie sie so schnell wie möglich in Betrieb nehmen. Doch bevor Sie den ersten Waschgang starten, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine korrekt funktioniert und keine Schäden durch den Transport entstanden sind.
1. Korrekte Aufstellung der Waschmaschine
✅Der erste Schritt zur einwandfreien Funktion Ihrer Waschmaschine ist die richtige Platzierung. Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist. Wenn die Maschine schief steht, kann dies zu starken Vibrationen und Geräuschen führen. Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine fest und stabil steht, damit sie ruhig läuft.
2. Verpackungsmaterial entfernen
✅Nach der Lieferung müssen sämtliche Verpackungsmaterialien wie Styropor und Schutzfolien entfernt werden. Ein häufig übersehener Schritt, aber notwendig, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Vor allem die Transportsicherung (meistens eine Schraube oder ein Bolzen, der den Trommelmechanismus fixiert) muss unbedingt entfernt werden. Diese verhindert, dass sich die Trommel während des Transports bewegt und muss vor dem ersten Waschgang herausgedreht werden.
3. Wasseranschluss und Abfluss überprüfen
✅Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß angeschlossen sind. Dazu gehört der Wasserschlauch, der fest mit dem Wasserhahn verbunden sein muss, sowie der Abwasserschlauch, der richtig in den Abfluss eingehängt ist. Ein falscher Anschluss kann zu Leckagen und sogar zu Schäden führen.
4. Überprüfen Sie die Stromversorgung
✅Bevor Sie die Waschmaschine einschalten, überprüfen Sie, ob die Steckdose und das Stromkabel in einwandfreiem Zustand sind. Wenn möglich, verwenden Sie eine Steckdose, die direkt an das Gerät angeschlossen ist, ohne Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten, da diese die Stromversorgung beeinträchtigen könnten.
5. Leerlaufprogramm starten
✅Nachdem die Waschmaschine richtig aufgestellt und angeschlossen ist, sollten Sie ein Leerlaufprogramm (also ohne Wäsche) starten. Wählen Sie dazu ein kurzes Waschprogramm. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alle Funktionen der Maschine ordnungsgemäß arbeiten – von der Wasserzufuhr bis zum Abpumpen.
6. Geräusche und Vibrationen beobachten
✅Achten Sie darauf, ob die Waschmaschine ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen macht. Diese könnten auf eine unsachgemäße Aufstellung oder ein Problem mit den internen Komponenten hinweisen. Ein leichtes Rauschen oder Summen ist normal, aber laute Geräusche könnten ein Hinweis auf eine fehlerhafte Installation oder ein anderes Problem sein.
7. Kontrolle auf Leckagen
✅Prüfen Sie nach dem ersten Testlauf, ob es irgendwo an der Waschmaschine oder den Anschlüssen Wasserlecks gibt. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Anschlüsse nach oder stellen Sie sicher, dass alles richtig befestigt ist.
▶Fazit:
Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine nach der Lieferung korrekt funktioniert und Sie die beste Leistung aus Ihrem Gerät herausholen. Ein bisschen Geduld und Aufmerksamkeit bei der Installation zahlen sich aus und verhindern spätere Probleme.

Worauf ich immer achte:
„Bevor ich eine neue Waschmaschine starte, überprüfe ich, ob der Transportbolzen wirklich entfernt wurde. Das wird oft übersehen, kann aber zu Schäden an der Trommel und anderen wichtigen Bauteilen führen. Ein kurzer Check spart später Ärger!“
Passende Geräte von Exquisit