Die Vielfalt an Spülprogrammen moderner Geschirrspüler kann mitunter verwirrend sein. Damit Sie stets das beste Ergebnis erzielen und Energie sparen können, geben wir Ihnen einen Überblick über die gängigen Spülprogramme und für welche Geschirrarten sie besonders geeignet sind.
Eco-Programm:
Geeignet für: Tägliches Geschirr und Besteck, das nicht stark verschmutzt ist.
Besonderheiten: Dieses Programm zeichnet sich durch einen niedrigen Energie- und Wasserverbrauch aus. Ideal für den alltäglichen Gebrauch.
Intensiv-Programm:
Geeignet für: Stark verschmutztes Geschirr, Töpfe und Pfannen.
Besonderheiten: Hohe Temperaturen und längere Spülzeiten sorgen für gründliche Reinigung auch bei hartnäckigen Verschmutzungen.
Gläser- oder Delikatessen-Programm:
Geeignet für: Empfindliches Glasgeschirr, Porzellan und andere fragile Gegenstände.
Besonderheiten: Niedrigere Temperaturen und sanftere Wasserstrahlen schützen empfindliches Geschirr vor Beschädigungen.
Schnell- oder Kurz-Programm:
Geeignet für: Leicht verschmutztes Geschirr, wenn es schnell benötigt wird.
Besonderheiten: Kürzere Spülzeiten und niedrigere Temperaturen für einen schnellen Spülvorgang.
Vorspülen oder Einweichen:
Geeignet für: Stark eingetrocknete Verschmutzungen.
Besonderheiten: Die Vorwäsche lockert Verschmutzungen vor dem eigentlichen Spülvorgang.
Automatik-Programm:
Geeignet für: Verschiedene Geschirrarten und Verschmutzungsgrade.
Besonderheiten: Die Maschine passt automatisch Temperatur, Wasser- und Spülzeit an die jeweilige Beladung an.
Hygiene-Programm:
Geeignet für: Babyflaschen, Schneidebretter, Geschirr bei Krankheit.
Besonderheiten: Höhere Temperaturen eliminieren Bakterien und sorgen für hygienisch sauberes Geschirr.
Vor der Auswahl des Spülprogramms ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihres Geschirrs und die Verschmutzungsgrade zu berücksichtigen. Ein bewusster Einsatz der verschiedenen Programme optimiert nicht nur die Reinigungsergebnisse, sondern spart auch Energie und Wasser.