Unsere Leitlinien
Wir, die GGV Handelsgesellschaft, sind uns unserer Verantwortung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und sozialer Verantwortung klar bewusst. Zusammen mit unseren nationalen und internationalen Geschäftspartnern achten wir auf die Einhaltung grundlegender Richtlinien innerhalb der Produktion, Transport und Verwertung.
Soziale Verantwortung
Unserem Handeln, sowie dem Handeln unserer Lieferanten und deren Subcontractoren, liegen klare Richtlinien zur Wahrung der elementaren Rechte der Beschäftigten zugrunde. Dies schließt u.a. menschenverachtende Arbeitsverhältnisse und -bedingungen aus, verbietet jede Form von Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Diskriminierung oder Benachteiligung jeglicher Art. Sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen sind zu gewährleisten und das jeweils national geltende Arbeitsrecht strikt einzuhalten. Unsere Lieferanten sind entweder SA8000 zertifiziert oder sind der amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) angeschlossen und werden regelmäßigen Audits unterzogen.
Qualitätsmanagement
Die Produktion unterliegt durchweg modernen Verarbeitungstandards inkl. mehrstufigen Qualitätsprüfungen. Unser Ziel ist es, Geräte herzustellen, die nicht nur qualitativ fehlerfrei sind, sondern auch eine hohe Lebensdauer und eine, je nach Gerätetyp, möglichst hohe Energieeffizienz besitzen. Zu diesem Zweck werden unsere Geräte von unabhängigen Prüfinstituten, wie zum Beispiel dem TÜV Rheinland, geprüft und vor Markteintritt strengstens kontrolliert. Ziel ist eine konstant hohe Qualität und damit einhergehend eine Reduzierung von Ausfallquoten.
Retouren & Wiederinstandsetzung
Die GGV Handelsgesellschaft unterhält ein eigenes Retourenlager, dessen Kapazitäten im Jahr 2022 durch bauliche Erweiterungen deutlich erhöht und verbessert wurde. Retouren werden hier physisch angenommen und untersucht. Defekte Retouren liefern wichtige Erkenntnisse zur Qualitätsverbesserungen der Produkte an sich, aber auch hinsichtlich der gewählten Verpackungen und Transportwege. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in einem permanenten Verbesserungsprozess mit dem Ziel, die Retourenquoten nachhaltig zu minimieren. Beschädigte, aber noch funktionsfähige Ware wird, so weit als möglich, verkauft und in Verkehr gebracht. Defekte Ware wird an hierfür autorisierte Reparaturbetriebe gegeben, die Instandsetzungen durchführen und die reparierten Geräte als B-Ware an den Endkunden vertreiben.
Logistik und Transport
Das Zentrallager der GGV Handelsgesellschaft wurde 2016 im Hafen von Krefeld neu errichtet um einen nahtlosen Transport der Waren über den Wasserweg herstellen/gewährleisten zu können. Durch diese Maßnahme werden ca. 700.000 LKW Kilometer p.A. eingespart. Durch die Größe des Lagers (70.000qm) konnten mehrere Pufferläger aufgelöst werden. Damit wurde Verteilerverkehr in einer Größenordnung von weiteren ca. 250.000 LKW-Kilometer p.A. eingespart. Aus ökologischen Gründen vermeiden wir die Einführung der energieintensiven (Beleuchtung, Heizung) Nachtschicht.
Umweltschutz & Recycling
Wir befolgen klare Richtlinien für den Umgang mit Verpackungen und Altgeräten. Selbstverständlich kommen wir als Hersteller sämtlichen Verpflichtungen hinsichtlich Altgeräte-Rücknahme und Verpackungsverwertung nach. Die NOVENTIZ Dual GmbH garantiert diesbezüglich die Erfüllung der Rücknahme- und Verwertungspflichten nach den Bestimmungen des Verpackungsgesetzes. Alle unserer Verpackungsmaterialien sind recyclebar du wir versuchen gemeinsam mit unseren Lieferanten die Verpackungsmenge möglichst zu reduzieren.