Der Wäschetrockner als Energiesparmeister: Clever trocknen, clever sparen

Ein Wäschetrockner spart viel Zeit und das lästige Aufhängen der nassen Kleidung entfällt. Hierbei schonen Sie das Raumklima und die Bausubstanz und sparen am Ende bares Geld. Im folgenden Beitrag lesen Sie, wie Sie Ihren Trockner nicht nur effektiv, sondern auch besonders energieeffizient nutzen. So trocknet ihre Wäsche schnell, umweltfreundlich und besonders kostengünstig.

Niedrige Schleuderdrehzahl wählen

Eine niedrigere Schleuderdrehzahl reduziert die Restfeuchte der Wäsche und erleichtert dem Trockner die Arbeit. Moderne Geräte passen sich automatisch an die Feuchtigkeit der Wäsche an.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine mit einer hohen Schleuderdrehzahl arbeitet (mindestens 1.000 U/min). Je trockener die Wäsche ist, desto weniger Energie benötigt der Trockner

Raumtemperatur beachten

Ein warmer Raum unterstützt den Trocknungsprozess, da der Trockner weniger Energie aufwenden muss, um die Luft zu erwärmen.

Tipp: Platzieren Sie Ihren Trockner in einem beheizten Raum, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Regelmäßige Wartung

Ein sauberes Flusensieb und eine gereinigte Auffangschale sorgen für eine bessere Luftzirkulation und effizientere Trocknung.

Tipp: Reinigen Sie das Flusensieb nach jedem Gebrauch und den Wärmetauscher regelmäßig, um Energieverlust zu vermeiden.

Dosierautomatik verwenden

Moderne Geräte verfügen über Sensoren, die die optimale Menge an Wärme und Energie je nach Wäschemenge regeln.

Tipp: Nutzen Sie automatische Programme wie „Eco“ oder „Automatik“, um den Energieverbrauch zu minimieren.

Wärmepumpentechnologie ausnutzen

Wärmepumpentrockner recyceln die Wärme und sind dadurch besonders energieeffizient.

Tipp: Entscheiden Sie sich für einen Wärmepumpentrockner, wenn Sie ein neues Gerät kaufen, da diese langfristig Stromkosten sparen.

Zeitverzögerte Startzeiten programmieren

Durch zeitverzögerte Starts können Sie den Trockner zu Zeiten betreiben, in denen der Strom günstiger ist.

Tipp: Planen Sie den Betrieb des Trockners in günstigeren Stromtarifzeiten, z. B. nachts oder am Wochenende.

Beladung optimieren

Nutzen Sie die volle Kapazität des Trockners, ohne ihn zu überladen. Dies maximiert die Effizienz pro Kilogramm Wäsche.

Tipp: Entwirren Sie Ihre Wäsche vor dem Trocknen und beladen Sie den Trockner optimal, um einen zweiten Durchlauf zu vermeiden.

Zur Autorin:
Hallo, ich bin Mai, Spül- und Wasch-Expertin bei Exquisit. In meinen Blogbeiträgen gehe ich auf alles ein, was mit Spül- und Waschtechnik zu tun hat.

IM TREND
Warenkorb