Kurzer Leitfaden für Ihre neue mobile Klimaanlage

Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zu Sicherheit, Installation, Betrieb und Wartung.

1. Vorbereitung und Aufstellung

  • Stellen Sie das Gerät in einem Raum mit mindestens 15 m² Fläche auf.
  • Wählen Sie einen ebenen, trockenen und stabilen Standort mit mindestens 30 cm Abstand zu Wänden und seitlich.
  • Achten Sie darauf, dass keine Lüftungsöffnungen verdeckt werden.
  • Das Gerät darf nur aufrecht transportiert, betrieben und gelagert werden.

2. Montage und Inbetriebnahme

  • Montieren Sie den Abluftschlauch mit Adapter und befestigen Sie ihn an der Fensterblende. Der Abluftschlauch darf nicht geknickt werden (Höhe: 20–150 cm).
  • Schließen Sie das Gerät an eine gut zugängliche, geerdete Steckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen.
  • Prüfen Sie das Gerät und Zubehör auf Vollständigkeit und Schäden.

3. Bedienung

  • Wählen Sie den gewünschten Modus (Kühlen, Entfeuchten, Ventilieren) über das Bedienfeld oder die Fernbedienung.
  • Stellen Sie Temperatur und Lüfterstufe nach Bedarf ein.
  • Nutzen Sie Zusatzfunktionen wie Timer, Sleep- oder Swing-Modus.
  • Leeren Sie regelmäßig den Wassertank, wenn die Anzeige leuchtet.

4. Reinigung und Wartung

  • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
  • Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch, verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
  • Halten Sie Filter und Abluftschlauch sauber.
  • Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen.

Fazit

Mit korrekter Aufstellung, sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Pflege sorgt Ihre mobile Klimaanlage für angenehmes Raumklima und eine lange Lebensdauer.
Bei Fragen hilft Ihnen der Kundenservice gerne weiter.

Zur Autorin:
Hallo, ich bin Hannah, Luft- und Klima-Expertin bei Exquisit. In meinen Blogbeiträgen dreht sich alles um die richtige Temperatur und frische Luft.

Warenkorb