Kurzer Leitfaden für den optimalen Start mit Ihrem neuen Gefrierschrank

Damit Sie Ihren neuen Gefrierschrank sicher und optimal nutzen können, ist es wichtig, die beiliegende Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu Sicherheit, Installation, Bedienung und Pflege, die speziell auf Ihr Modell abgestimmt sind. Dieser kurze Leitfaden unterstützt Sie dabei, die wichtigsten Schritte schnell zu erfassen und Ihren Gefrierschrank von Anfang an richtig zu verwenden.

1. Vorbereitung zu Hause

  • Lesen Sie vor dem Aufbau die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
  • Wählen Sie einen gut belüfteten, trockenen und ebenen Standort, der zur Klimaklasse des Geräts passt.
  • Stellen Sie sicher, dass eine geerdete Steckdose in der Nähe ist. Schließen Sie den Gefrierschrank nicht

2. Installation und Inbetriebnahme

  • Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und prüfen Sie es auf Transportschäden.
  • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Klebereste. Falls nötig, wechseln Sie den Türanschlag gemäß Anleitung. 
  • Stellen Sie das Gerät mit den vorgeschriebenen Mindestabständen für Belüftung auf und nivellieren Sie es mit den verstellbaren Füßen. 
  • Nach dem Transport sollte der Gefrierschrank etwa 12 Stunden stehen, bevor Sie ihn anschließen, damit sich das Kältemittel setzen kann.

3. Richtige Nutzung

  • Schließen Sie den Gefrierschrank an und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein (meist zwischen -16 °C und -26 °C).
  • Verpacken Sie Lebensmittel luftdicht, bevor Sie sie einfrieren, und lagern Sie sie ordentlich in den Fächern.
  • Öffnen Sie die Tür nur kurz und lassen Sie warme Speisen vor dem Einfrieren abkühlen, um Energie zu sparen. 
  • Gefrorene Lebensmittel tauen Sie am besten im Kühlschrank auf.

4. Wartung und Pflege

  • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser, verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. 
  • Die Türdichtung sollte sauber und intakt sein, damit sie dicht schließt.
  • Tauen Sie das Gerät regelmäßig ab, um Eisbildung zu vermeiden. 
  • Bei längerer Nichtbenutzung: Stecker ziehen, gründlich reinigen und die Tür offen lassen, um Schimmel zu verhindern.

Fazit

Ein neuer Gefrierschrank ist eine wertvolle Ergänzung für Ihren Haushalt, wenn er richtig genutzt und gepflegt wird. Die Beachtung der genannten Schritte sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer des Geräts, sondern spart auch Energie und Kosten. Mit einer guten Organisation und regelmäßiger Wartung bleibt Ihr Gefrierschrank ein zuverlässiger Helfer im Alltag.

Zum Autor:
Hallo, ich bin Luis, Kühl- und Gefrier-Experte bei Exquisit. Von mir erhalten Sie Infos und praktische Tipps rund ums Thema Kühl- und Gefrierschränke.

Warenkorb